Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Beratung: info@strickmich-shop.de

  Sicherer Einkauf und Versand

Buds & Bumbles

Produktinformationen "Buds & Bumbles"

Jeden Sommer passiert es: Plötzlich fehlt mir etwas Handgestricktes, das auch ab 30 Grad tragbar ist – denn auch die größten Woll-Fans unter uns müssen zugeben, dass Merinowolle sich bei solchen Temperaturen irgendwann nicht mehr so gut anfühlt...  Also habe ich es diesen Sommer getan und ein Tuch aus einem hübschen Baumwollgarn mit Farbverlauf gestrickt. Das süße Knospenmuster hat eine schöne Struktur, die schräge Konstruktion macht Spaß zu stricken, und die unterschiedlich gewellten bzw. gezackten Kanten geben dem ganzen noch das gewisse Etwas. Man kann es stricken, bis alles Garn verbraucht ist oder eine schöne Tuchgröße erreicht ist. Stricke es jetzt in einem Baumwollgarn mit tollem Farbverlauf (wie Schoppel Zauberball Cotton), damit es für den nächsten Sommer bereit liegt (und nicht, wie bei mir, erst im Herbst fertig ist), oder aus einem schönen Farbverlaufsgarn aus Wolle, damit es Dich noch diesen Winter wärmt.

Die Anleitung enthält den Link zu einem Video, in dem ich zeige, wie man das Knospenmuster strickt. 

Das wunderschöne Garn Schoppel Zauberball Cotton führen wir in vielen tollen Farbverläufen.

Die Anleitung "Buds & Bumbles" findest du auch in dem Buch "Die Hitchhiker-Kollektion" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

Garnstärke: Fingering / Sockenwolle
Maschen je 10 cm: 18
Nadelstärke: 3,5 mm / US 4
Strickerlebnis: Konzentriert
Typ Strickstück: Tuch

Das könnte dir auch gefallen

Hitchhiker
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Kraus rechts: Einfach, warm, elastisch, von beiden Seiten hübsch anzusehen und die beste Art, ein buntes Sockengarn groß rauszubringen. Darum darf ich vorstellen: Hitchhiker. Ein langes flaches Dreieckstuch, das man mehrmals um den Hals wickeln und mit einem Knoten befestigen kann, wenn man möchte. Eine der kürzeren Dreiecksseiten hat eine witzige Zackenkante, die ganz natürlich während des Strickens entsteht und dem Tuch seine ungewöhnliche Form verleiht. Weil man an einer Ecke des Tuchs beginnt, kann man jederzeit mit dem Stricken aufhören und abketten – und bekommt ein Halstüchlein, ein kleines oder größeres Tuch. Das perfekte Strickprojekt, um zwischen komplizierteren zu entspannen. Auch geeignet für Anfänger und junge Strickerinnen und Stricker. Der Name? Nun, wenn man einen 150-Gramm-Strang Wollmeise 100% Merino dafür nimmt, kann man genau wie viele Zacken stricken? 42. Die Antwort auf die Frage nach dem Universum und dem ganzen Rest, jedenfalls wenn es nach Douglas Adams‘ großartigem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ („The Hitchhikers‘ Guide to the Galaxy“) geht. Also: Vergesst Eure Handtücher nicht. Und viel Spaß beim Stricken!Die Anleitung "Hitchhiker" findest du auch in den beiden Büchern "Die Hitchhiker-Kollektion" und "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Jasminde
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Jasminde war die dritte Anleitung des Strickmich! Club 2014. Als ich den ersten Strang in diesem schönen Beerenton in den Händen hielt, war mir gleich klar, dass daraus etwas richtig Hübsches werden musste. Also auf jeden Fall Lace, aber nicht zu verspielt. Das Muster zart und geometrisch, aber dennoch so einfach, dass das Stricken Spaß macht. So entstand „Jasminde“, ein leicht asymmetrisches Dreieckstuch, das Schultern und Hals in den ersten Herbsttagen auf stilvolle Weise warm hält. Mit nur 150 Gramm „Rohrspatz & Wollmeise Pure“ strickt man mit dieser Anleitung ein Tuch von 250 Zentimetern Länge, das auch an großen Frauen toll aussieht. Die Anleitung kann an die vorhandene Garnmenge angepasst werden – dann sollte man 10% des Garns für die Abschlusskante reservieren.Die Anleitung "Jasminde" findest du auch in dem Buch "Die Hitchhiker-Kollektion" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Naiada
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Ein einfaches, elegantes Lace-Tuch in einer überraschenden, leicht asymmetrischen Form: Das ist Naiada! Aus einem superweichen, extrakuscheligen Alpaka-Garn wärmt es hervorragend und sieht in einem leuchtenden Blau besonders schön aus. So kannst du dir deinen eigenen kleinen Ozean um die Schultern legen!  Man beginnt an einer Ecke des Dreiecks und fügt immer breiter werdende Reihen hinzu, so dass eine langgezogene, leicht asymmetrische Form entsteht. Das Tuch funktioniert mit jeder Garnmenge und lässt sich beliebig vergrößern, die Maschenprobe ist egal.  Dieses Faltblatt enthält sowohl die ausgeschriebene Anleitung als auch Strickschriften (Charts). Auch für Lace-Anfängerinnen bestens geeignet! Das passende Garn für dieses Tuch (Amano Puna) ist hier im Strickmich! Shop in vielen schönen Farben erhältlich. Die Anleitung "Naiada" findest du auch in dem Buch "Die Hitchhiker-Kollektion" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*