Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Beratung: info@strickmich-shop.de

  Sicherer Einkauf und Versand

Graffiti Park

Produktinformationen "Graffiti Park"
Graffiti Park heißt dieses Tuch, weil mich das Hamburger Schanzenviertel dazu inspiriert hat: Ich habe dort ein paar Jahre lang gewohnt, es ist sehr bunt, etwas wild, es gibt viele Kneipen und internationales Essen und natürlich Graffiti und Street Art an jedem freien Stück Fläche. Besonders viel davon ist in dem kleinen Park hinter der Roten Flora zu sehen – das ist ein altes Theater, in dem heute alternative Kultur stattfindet. „Graffiti Park“ ist ein Tuch mit einem einfachen, aber interessanten Lochmuster, das während des Strickens immer dichter wird. Es sieht besonders schön in einem bunten, handgefärbten Garn wie z. B. „Yowza“ von Miss Babs aus. Du beginnst an einer Ecke und strickst, bis dein Garn aufgebraucht ist!

Wir empfehlen für dieses Tuch 
• 1 Strang "Yowza" von Miss Babs  (ein Strang wiegt 227 g bei 226 m / 100 g, das sind 513 m per Strang)
oder 
• 3 Stränge "Alegria Grande" von Manos del Uruguay (ein Strang wiegt 100 g bei is 180 m / 100 g, das sind 540 m in 3 Strängen)
Garnstärke: DK
Maschen je 10 cm: 16
Nadelstärke: 4,0 mm / US 6
Strickerlebnis: Entspannt
Typ Strickstück: Tuch

Das könnte dir auch gefallen

Brickless
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
„Brickless“ entstand als Teil des Wollclubs der Handfärberin Miss Babs (missbabs.com), bei dem die Strickerinnen sich mit einem exklusiv gefärbten Garn und einer extra dafür designten Anleitung auf eine Weltreise im Stricksessel begeben konnten. Die letzte der vier Stationen war „Winter in Berlin“: Dort ist es im Dezember oft einen Tick kälter als im Rest des Landes, und da kommt ein großzügiges, warmes Tuch wie „Brickless“ gerade recht! Die leuchtenden Farben auf dem blauvioletten Grund erinnern an die hellen Lichter der Stadt in dunklen Winternächten. Das Tuch ist ein langgezogenes, asymmetrisches Dreieck, das aus immer länger werdenden Reihen geformt ist. Sie werden in drei verschiedenen einfachen, aber sehr effektvollen Mustern gearbeitet und wirken wie eine Skyline aus unterschiedlichen Hochhäusern, die nicht aus Steinen (englisch „bricks“), sondern aus Beton, Stahl und Glas gebaut wurden – daher der Name „Brickless“ („ohne Steine“). Und natürlich, weil es schon lange keine Steinmauer mehr gibt, die Berlin in zwei Teile teilt.Die Anleitung "Brickless" findest du auch in dem Buch "Die Hitchhiker-Kollektion" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Match & Move
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Die „We’re Different“ („Wir sind anders“)-Tüten von Rohrspatz & Wollmeise sind wahre kleine Woll-Wundertüten – je nachdem, welche Sorte man nimmt, bekommt man eine exklusiv von der Färbemeisterin zusammengestellte Kombination („Match“) aus einem Multicolor- und einem einfarbigen Strang. Mit ihrem unvergleichlichen Farb-Sinn überrascht sie mich jedes Mal! Als ich in einer Tüte ein sanftes Grau-Braun kombiniert mit einem kräftigen Zimtrot fand, war ich fasziniert und musste meine Stricknadeln sofort in Bewegung („Move“) setzen. Das Ergebnis ist „Match & Move“, ein Tuch, das auch mit wilderen Multicolors schön aussieht und fast das ganze Garn aus einer Überraschungstüte aufbraucht – meins wiegt 286 Gramm. Die ungewöhnliche Konstruktion erzeugt pfeilförmige Blockstreifen, die beim Tragen schön spannend aussehen. Beim Stricken kann man dagegen herrlich relaxen: Fast nur rechte Maschen und ein paar Zu- und Abnahmen. Das Ergebnis ist so wunderbar weich und groß, dass es jetzt schon mein absolutes Lieblingstuch ist. Und ich bin fest entschlossen, mir gleich aus der nächsten Tüte noch eins zu stricken! Größe des Tuchs auf den Bildern: 200 x 50 cm Verbrauchtes Garn: 286 Gramm (140 g von Farbe A und 146 g von Farbe B) Wollmeise-Farben: Resi und Zimtapfel (beides WD)Die Anleitung "Match & Move" findest du auch in dem Buch "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Lightning
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Vierte Anleitung aus dem Strickmich! Club 2017. Bunt, exzentrisch, ungewöhnlich, überaus kreativ und ein absoluter Hingucker: So ist das Garn, das Miss Babs für unsere vierte Strickmich! Club-Lieferung 2017 gefärbt hat. Kann es da verwundern, dass mir sofort David Bowie in den Sinn kam? Für ihn gehörten Musik und Outfit untrennbar zusammen, es ging immer auch um die Show, die Optik. Und in beidem war er richtungsweisend: Stücke wie „Heroes“, „Absolute Beginners“ oder „Let’s Dance“ und seine unverwechselbare Stimme hat jeder im Ohr. In den 70er Jahren erfand er eine Bühnenfigur namens „Ziggy Stardust“, die er mit rot-orange gefärbten Haaren und einem aufs Gesicht geschminkten Blitz verkörperte – und so inspirierten mich die leuchtend-orangefarbenen Sprengsel in diesem Garn dazu, ein Tuch mit Blitzmotiv (englisch „Lightning“) daraus zu stricken. Das Tuch besteht größtenteils aus entspannendem kraus-rechts, nur der durch zwei Netzeinsätze abgegrenzte Blitz wird von der Rückseite mit linken Maschen gestrickt. Die Größe des Tuchs ist an die vorhandene Garnmenge anpassbar. Viel Spaß damit!

6,90 €*