Bunt, bunter – Happy
Crowd! Dieser Cowl kommt gerade
richtig, um uns ein wenig aufzuheitern: mit einer Anleitung, die zwar
nicht schwer zu stricken ist, aber
doch genau so viel Aufmerksamkeit
erfordert, dass unsere Sorgen keinen Platz mehr im Kopf haben. Wir
starten mit einem provisorischen
Häkelanschlag (dafür gibt’s ein
Video) und zick-zacken uns immer
weiter, bis die Maschen der letzten
Reihe und die des Anschlags durch
Abketten mit 3 Nadeln verbunden
werden (auch hier gibt es ein Video).
Keine Sorge, falls du diese Technik
nicht kennst – es ist wirklich ganz
einfach! Der Cowl kann ganz nach
Wunsch länger oder kürzer, weiter
oder enger gearbeitet werden. Damit auch du Teil der „Happy Crowd“
(„glückliche Menschenmenge“) werden kannst, die ihn gerne trägt!
Das wahrscheinlich weichste Sockengarn der Welt besteht aus mulesing-freier Merinowolle aus Südafrika – darum heißt es "Lazy Lion" ("gemütlicher Löwe"). Total passend, denn mit superweichen Socken aus diesem farbenfrohen Garn kann man es sich auch einfach mal abends auf dem Sofa gutgehen lassen. Wobei: Die spektakulären Farbverläufe des Garns sehen besonders spannend aus, wenn man damit originell konstruierte Tücher (z. B. "Easy", "Puerto Montt", "Match & Move") strickt. Nach ein paar Reihen ändert sich die Farbe bzw. Farbkombination, so dass das Stricken garantiert nie langweilig wird. "Lazy Lion" ist superwash-ausgerüstet und kann in die Waschmaschine (Wollwaschgang), ist aber mit 25% Polyamid-Anteil so strapazierfähig, wie man es sich von einem Sockengarn wünscht. Und so weich, dass man es kaum glauben mag!
Das Modell "Trillian" aus dem Buch "Hitchhiker-Kollektion" wurde aus einem Strang diesen Garns in der Farbe "Brittas Favourite" gestrickt. Aus diesem Garn wurde das Tuch Puerto Montt auf dem Titel von "Strickmich! Originale" gestrickt – dafür benötigt man zwei Stränge (200 g), Original-Farbe: Flower Bed. Die Hülle für den Strickplaner 2020 wurde aus diesem Garn in der Farbe "Bunch of Roses" gestrickt.
Bunt, voluminös, fröhlich – das ist "Alegria" von Manos del Uruguay, ein superknuffiges Garn, das mit 25% Polyamid-Anteil sogar für kuschelige Socken taugt. Aber besonders schön machen sich diese handgefärbten Schätze natürlich als Garn für Tücher aller Art wie Hitchhiker, Hitchhiker Beyond, Easy oder Puerto Montt: Mit einer Lauflänge von 405 m auf 100 g ist es dafür perfekt geeignet! Das Modell "Baltic Summer" aus dem Buch "Hitchhiker-Kollektion" wurde aus einem Strang diesen Garns in der Farbe "Botanico" gestrickt.
Addi Rundstricknadeln mit 80 cm Länge und besonders schlanken Spitzen sind ideal für die meisten Strickanleitungen von Martina Behm. Addi-Feinstricknadeln sind "Made in Germany" und machen selbst schwierige Lace-Muster zum angenehmen Strickerlebnis. Die Nadelstärke ist jeweils auf dem flexiblen Seil aufgedruckt. Addi Feinstricknadeln sind aus Messing hochglänzend und nickelfrei.
Jetzt auch in Groß: Die Strickmich! Big Bowl ist eine praktische Projekttasche, die sich beim Öffnen zu einem runden Körbchen entfaltet, aus dem du bequem stricken kannst. Die Strickmich! Big Bowl steht neben dir auf dem Tisch oder auf dem Boden, und die weite Öffnung gibt den Blick frei auf alles, was sich darin befindet. Die Strickmich! Big Bowl bietet Platz für ca. 250-350 Gramm Garn (verstrickt oder unverstrickt) plus Stricknadeln. Der feste Baumwollstoff mit einem Boden aus Wollfilz schützt dein schönes Garn. An der praktischen Schlaufe lässt sich die Big Bowl gut am Handgelenk tragen. Die Lieferung erfolgt ohne den abgebildeten Inhalt und Deko-Artikel.Die kleinere Version (Strickmich! Bowl – die Zubehörtasche) eignet sich für Strick-Zubehör oder kleinere Projekte mit bis zu 100 g Garn. Die Strickmich! Big Bowl wurde nach einer Idee von Strickdesignerin Martina Behm von Manomama in Augsburg gefertigt: Sie besteht aus festem, dickem Bio-Baumwollstoff und hat am Boden eine Einlage aus Schurwollfilz. Der kontrastfarbige Reißverschluss passt farblich perfekt zum Strickmich! Logo. Manomama ist ein Projekt von Sina Trinkwalder, die in der alten Textilstadt Augsburg in ihrer Näherei Menschen eine Chance gibt, die es sonst auf dem Arbeitsmarkt eher schwer haben. Faire Löhne und Arbeitsbedingungen gehören zum Konzept.
Material
100%
Bio-Baumwolle, regenbewässert erzeugt in Tansania, gewebt in
Nordrhein-Westfalen, GOTS-zertifiziertSchurwollfilz
von Schafen aus dem SchwarzwaldReißverschluss
(in Deutschland hergestellt)
Maße
Durchmesser
oberer Rand ca. 30 cmBodendurchmesser
18 cm Rand ca. 13 cm hochLänge wenn
geschlossen ca. 37 cmBreite
wenn geschlossen ca. 17 cm
• Strickplaner jetzt OHNE Kalendarium •
Der Strickplaner ist jetzt neu und anders! Wir haben Eure Wünsche aufgegriffen und gaaanz viele Seiten für Projekte und Notizen eingefügt – und dafür das Kalendarium weggelassen. Jetzt kannst du deinen Strickplaner so lange benutzen, wie du magst: All deine Notizen zu deinen Projekten hast du immer dabei!
Was möchtest du stricken?
Mit dieser Frage fängt es an: Pullover, Socke oder Mütze? Poncho oder Teddybär? Manchmal erzählt einem das Knäuel Garn, das schon so lange im Vorrat liegt, ganz von selbst, was aus ihm werden soll. Und manchmal ist es schwer, eine Entscheidung zu treffen: Alpaka oder Merino? Farbverlauf oder semisolid? Weiter geht es mit Nadelstärke und der Größe, in der das gewählte Projekt gestrickt werden soll. Und dann entscheiden wir uns vielleicht, ein paar Zunahmen mehr zu arbeiten, ein Lochmuster einzufügen und die Ärmelbündchen anders zu stricken. Damit du bei all diesen Entscheidungen den Überblick behältst und alle Infos über deine Strickprojekte immer parat hast, haben wir dieses handliche Büchlein für dich entwickelt: den Strickplaner!
Der Strickplaner hilft dir, die richtigen Projekte für eine entspannte Strickzeit zu finden, die passenden Garne auszusuchen und deine Strickprojekte sinnvoll übers Jahr zu planen (wenn du magst!). Hinzu kommen Informationen über Nadelstärken, Maßeinheiten sowie Fakten über verschiedene Faserarten und Garnstärken. Es gibt Seiten, um deine Garnkäufe zu dokumentieren und Wunschlisten für alles, was mit Stricken zu tun hat. Tipps zu Büchern oder Strick-Events kannst du ebenfalls im Strickplaner unterbringen. Deine Ideen für künftige Projekte hältst du kurz und knackig auf den Ideen-Seiten fest. Hast du ein Projekt angeschlagen, finden alle Angaben dazu ihren Platz in den Projektseiten. Der Notiz- und Listenteil bietet genug Raum, um deine Ideen geordnet aufzuschreiben und mit Hilfe der Inhaltsverzeichnisse schnell wieder zu finden. Wer mag, kann sie auch fürs Bullet Journaling nutzen.
Der Strickplaner möchte ein zuverlässiger Begleiter für deine Strick-Abenteuer sein: handlich, immer dabei und unabhängig von Stromanschluss und Internetverfügbarkeit. Frohes Stricken!
Details:
224 Seiten insgesamt
Außenmaße:Länge / Breite / Höhe18,5cm / 12,5cm / 1,6cmBlattmaße:Länge / Breite 18cm / 12 cm
Gewicht: 272g 2x Lesebänder in Rot und Grau1x Rot Gummiverschlussband
Aufteilung:
• der Strickplaner enthält kein Kalendarium mehr •
Übersicht und Informationen: 5 SeitenPläne fürs Stricken: 2 SeitenJahresplan: 8 SeitenGarnkäufe: 8 SeitenWunschlisten: 4 SeitenEvents & Medien: 4 SeitenMaße und Größen: 6 SeitenIdeen: 10 SeitenÜbersicht Projekte: 4 SeitenProjekte: 58 SeitenListen- und Notizen-Übersicht: 5 SeitenListen: 29 SeitenNotizen kariert: 24 SeitenNotizen punktkariert: 26 SeitenNotizen blanko: 27 SeitenProbeseite für Stifte und Tinte
„Toranja“ ist das portugiesische Wort für „Grapefruit“, denn das war mein erster Gedanke beim Anblick dieser Farbkombination. Ich liebe pinke Grapefruits! Sie sind nicht nur farblich eindeutig die hübschesten Zitrusfrüchte, sondern auch extrem lecker als Saft, den man super mit (alkoholfreiem) Bier, Aloe vera-Saft oder auch einem Schuss Wodka mixen kann. Und das viele Vitamin C darin hilft, dass wir uns im Winter nicht erkälten – genau wie der schöne weiche Cowl, den ich aus diesem grapefruitfarbenen Garn gestrickt habe. Man beginnt mit einem provisorischen Anschlag, arbeitet schräge Zacken und fügt die süßen kleinen Quadrate ein, die das Garn dezent poolen lassen. Interessant, aber gar nicht kompliziert zu stricken. 120 Gramm ergeben einen halsnahen Cowl wie auf den Fotos, mit mehr Garn lässt er sich zu einem Loopschal vergrößern. Viel Freude damit!
Wie wär‘s mit einem Paar hübschen Handwärmern, die genau zum Hitchhiker-Tuch passen? Hier ist die Anleitung! Nur 40 Gramm buntes Sockengarn und zwei Abende Strickzeit reichen, um die Herbst- garderobe einen Tick interessanter zu machen. Kraus-rechts gestrickt fließen die Farben des Garns schön ineinander, und die schräge Konstruktion mit Zackenkanten macht die Handwärmer zu echten Hin- guckern.Wer noch weitere 60 Gramm Garn und ein paar Abende hat, kann das Set noch um einen Halswärmer (engl: „Cowl“) ergänzen, der nach der gleichen Anleitung gestrickt werden kann und genau richtig ist für die kühlen Herbsttage, an denen ein dicker Schal noch zu warm wäre.
Diese Anleitung enthält die Strickmuster für die Handwärmer und den Cowl (sie sind vom Prinzip her gleich, beim Cowl werden lediglich mehr Wiederholungen gestrickt). Man beginnt mit einem provisorischen Häkel-Anschlag, dessen Maschen am Ende mit denen der letzten Reihe im Maschenstich zusammengefügt werden. Die Zackenkanten entstehen einfach während des Strickens. Für den provisorischen Anschlag, das Zackenmuster und das Zusammenfügen im Maschenstich stehen Anleitungsvideos im Internet zur Verfügung.