Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Beratung: info@strickmich-shop.de

  Sicherer Einkauf und Versand

Matchmaker

Produktinformationen "Matchmaker"
Cowls und Loop-Schals sind klasse: Zweimal herumwickeln und los geht’s! Also brauchte ich auch einen aus meinem liebsten handgefärbten Garn, und so entstand „Matchmaker“: Mit seiner speziellen Dreiecksform lässt er sich auf unterschiedliche Weisen tragen, und er ist immer genau an den richtigen Stellen warm. Ganz in kraus-rechts gestrickt, ist er ein wunderbar entspannendes Projekt und sieht mit Streifen aus Multicolor-Garn besonders schön aus. Dieses Loop-Tuch heißt Matchmaker (engl. „Heiratsvermittler“), weil man in diesem Projekt seine zwei Lieblingsfarben miteinander verheiraten kann. Auch super für zwei Stränge aus einer „We’re Different“-Standard-Tüte von der Wollmeise.

Für diese Anleitung braucht man keinerlei besondere Techniken – einfach kraus-rechts und ab und zu eine Zunahme oder Abnahme. Das bekommen auch Anfängerinnen hin! Die Anleitung enthält drei verschiedene Versionen: die Pure Version für dünnes Sockengarn, die DK-Version für Garn mit ca. 210 m / 100 g und eine Freestyle-Version, mit der man den Matchmaker auch aus anderen Garnen und mit einem selbstgewählten Streifenmuster stricken kann.

Hier ist ein kleines Video, in dem ich zeige, wie man den Matchmaker tragen kann:

Matchmaker from Martina Behm.

Die Farben, die ich für die Tücher auf den Fotos benutzt habe, sind: 
Wollmeise Pure: Xaverl (Farbe A, 135g) und So long Kitty (Farbe B, 150g) 
Wollmeise Pure: Vincent (Farbe A, 135g) und Sail the 7 Seas (Farbe B, 150g) 
Wollmeise Merino DK: Dunkle Kirsche (Farbe A, 165g) und Tutu dark (Farbe B, 155g) 

Maße: Umfang ca. 200 cm, Tiefe 56 cm.

Die Anleitung "Matchmaker" findest du auch in dem Buch "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

Garnstärke: Fingering / Sockenwolle, DK
Maschen je 10 cm: 18, 24
Nadelstärke: 2,5 mm / US 1-2, 3,0 mm / US 2-3, 3,5 mm / US 4
Strickerlebnis: Entspannt
Typ Strickstück: Tuch

Das könnte dir auch gefallen

Quadra Cowl
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Faszinierend! Quadra Cowl ändert sein Aussehen ganz nach deinen Wünschen: Aus einem Garn mit Farbverlauf oder Mini-Strängen oder -knäulen gestrickt macht er besonders viel Spaß. Die Konstruktion ist komplett nahtlos und ergibt einen schön warmen, kuscheligen doppellagigen Cowl, der dir im Herbst und Winter gute Dienste leisten wird. Die beiden Cowls auf den Fotos sind aus zwei Sets Zauberperlen (insgesmt 200 g, Farben Samarkand und Arabesk) von Schoppel und vier Knäulen Edition 3 (200 g) von Schoppel (Farbe: Englischer Garten) gearbeitet. Du kannst auch andere Garne (z. B. Lazy Lion oder den Crazy Zauberball) dafür verwenden, so lange sie nicht zu dick sind. Achtung: Du benötigst zum Stricken drei Rundstricknadeln der gleichen Stärke (Länge 80 cm oder mehr), die möglichst unterschiedlich aussehen sollen, sowie vier Maschenmarkierer.

6,90 €*
Viajante
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
– keine linken Maschen! – Von langgezogenen Dreieckstüchern kann ich einfach nicht genug kriegen – sie sind schön warm und einfach lässig! Und dann kam mir der Gedanke: Warum nicht mal ein Dreieckstuch dreidimensional in der Runde stricken? Die Antwort heißt „Viajante“ (portugiesisch für „Reisender“) und beamt jede Strickerin in die nächste Dimension! Es ist als langer, dreiecksförmiger Schlauch konstruiert. Mit einem ganzen Strang Wollmeise Lacegarn wird Viajante über zwei Meter lang, man kann aber für ein kleineres Tuch auch weniger Garn verwenden, die Anleitung ist anpassbar. Zusammengefaltet lässt sich Viajante wie ein üppiger Schal tragen. Geöffnet wird es zum Cowl, Schulterwärmer oder Pulliersatz. Und hat man seine Mütze zuhause vergessen, kann man den engen kraus-rechts Teil einfach über die Ohren ziehen. Viajante ist klassisch-schlicht glatt rechts gestrickt und sieht in einem handgefärbten Garn besonders schön aus. Die Netz-Spitzenkante ist so einfach zu stricken, dass auch Anfängerinnen sie hinbekommen. Wer mag, kann sie aber auch durch eine Rüsche oder ein aufwändigeres Spitzenmuster ersetzen. Viajante ist ein großes, aber einfaches und entspannendes Projekt ohne eine einzige linke Masche – aber mit einem spektakulären Resultat. Viajante passt allen Größen, weil der schmale Teil am Hals so weit hoch gezogen („geschoppt“) werden kann, dass jede Schulterbreite Platz hat. Die Öffnung an der unteren Netzkante hat einen Umfang von gut 300 cm. Sollten Sie eine weitere Halsöffnung wünschen (was auf Kosten der Spannweite geht und die Kapuzenfunktion einschränkt), finden Sie dafür Anweisungen in der Anleitung. Hier ist ein Video, in dem ich zeige, wie man Viajante tragen kann. Und in diesem Video zeige ich, wie man die Zunahmen arbeitet.Die Anleitung "Viajante" findest du auch in dem Buch "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Wrap & Warm
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Eine schmeichelnde Kuscheljacke aus einem tollen, superweichen Garn in einer schönen Farbe – die braucht jede von uns! Wrap & Warm wird nahtlos in der Runde gestrickt, vom Ärmel bis zum Jackenzipfel, und kann während des Strickens an deine Bedürfnisse angepasst werden: Wie weit die Ärmelbündchen, wie lang die Ärmel und die Jacke selbst und wie breit der Schalkragen bzw. die Abschlusskante werden sollen, entscheidest du! Wenn du die Abschlusskanten unterschiedlich breit strickst, erhältst du zwei unterschiedliche Looks und Jackenlängen als Tragevarianten. Mit einem Shawl-Pin kannst du die Jacke schließen. Easy zu stricken, relaxed zu tragen und einfach schön zum Reinkuscheln. Mein neues Lieblingsteil! Material:  Rosy Green Wool Cheeky Merino Joy Größe S: ca. 350 g (4 Stränge)Größe M (Modell auf den Fotos): ca. 400 g (4-5 Stränge)Größe L: ca. 550 g (5-6 Stränge)Größe XL: ca. 700 g (7-8 Stränge) Du benötigst außerdem vier Maschenmarkierer und zwei Rundstricknadeln der Stärke 3,75 – 4 mm, Länge mindestens 80 cm. Beides findest du hier bei uns im Shop.  Erratum (nur gedruckte Anleitung): Die Maschenprobe beträgt 19 Maschen auf 10 cm (nicht, wie in der gedruckten Anleitung vermerkt, 29 Maschen). Wir bitten um Entschuldigung.  

7,90 €*