Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Beratung: info@strickmich-shop.de

  Sicherer Einkauf und Versand

Rockin’ Rows

Produktinformationen "Rockin’ Rows"

Rock die Reihen! Aus einem gestreiften Zackenmuster entsteht ein faszinierendes Dreieckstuch, mit dem du alle Blicke auf dich ziehen wirst. Ob kontrastreich und bunt oder Ton-in-Ton – Rockin’ Rows macht deine Garderobe bunter und witziger. Du brauchst insgesamt 4 Stränge Garn je 50 Gramm mit einer Lauflänge von je 400 m / 100 Gramm, da ist die Auswahl riesengroß. Auch Reste in Sockenwollstärke lassen sich damit prima zu einem wärmenden Schmuckstück verarbeiten.

Viel Spaß beim Stricken – rock on! 

Türkise Version: Länge 223 cm, Tiefe 53 cm 
Amano Ayni (80 % Baby Alpaka, 20 % Seide), Farben 5006 (A), 5011 (B), 5000 (C), 5013 (D)

Garnstärke: Fingering / Sockenwolle
Maschen je 10 cm: 19
Nadelstärke: 3,25 mm / US 3, 3,5 mm / US 4
Strickerlebnis: Entspannt
Typ Strickstück: Tuch

Das könnte dir auch gefallen

Match & Move
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Die „We’re Different“ („Wir sind anders“)-Tüten von Rohrspatz & Wollmeise sind wahre kleine Woll-Wundertüten – je nachdem, welche Sorte man nimmt, bekommt man eine exklusiv von der Färbemeisterin zusammengestellte Kombination („Match“) aus einem Multicolor- und einem einfarbigen Strang. Mit ihrem unvergleichlichen Farb-Sinn überrascht sie mich jedes Mal! Als ich in einer Tüte ein sanftes Grau-Braun kombiniert mit einem kräftigen Zimtrot fand, war ich fasziniert und musste meine Stricknadeln sofort in Bewegung („Move“) setzen. Das Ergebnis ist „Match & Move“, ein Tuch, das auch mit wilderen Multicolors schön aussieht und fast das ganze Garn aus einer Überraschungstüte aufbraucht – meins wiegt 286 Gramm. Die ungewöhnliche Konstruktion erzeugt pfeilförmige Blockstreifen, die beim Tragen schön spannend aussehen. Beim Stricken kann man dagegen herrlich relaxen: Fast nur rechte Maschen und ein paar Zu- und Abnahmen. Das Ergebnis ist so wunderbar weich und groß, dass es jetzt schon mein absolutes Lieblingstuch ist. Und ich bin fest entschlossen, mir gleich aus der nächsten Tüte noch eins zu stricken! Größe des Tuchs auf den Bildern: 200 x 50 cm Verbrauchtes Garn: 286 Gramm (140 g von Farbe A und 146 g von Farbe B) Wollmeise-Farben: Resi und Zimtapfel (beides WD)Die Anleitung "Match & Move" findest du auch in dem Buch "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Halley
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Ein Schauer von Kometen und Sternen, der sich kreuz und quer über den Himmel ergießt – dieses Bild hatte Alexandra von Zauberwiese vor Augen, als sie diese wunderschöne Farbe für den Strickmich! Club erschaffen hat. Also habe ich das Thema für das Design dieses Tuchs aufgegriffen: Schlichtes Kraus-Rechts-Gestrick gibt nach und nach den Raum frei für eine immer größer werdende Anzahl an Kometenschweifen. Darum heißt dieses Tuch „Halley“, nach dem Halleyschen Kometen, der alle 74-79 Jahre von der Erde aus auch ohne Teleskop sichtbar ist. Die feinen Farbsprengsel auf dem leuchtend blauen Hintergrund machen sowohl das Stricken als auch das fertige Tuch schön spannend. Für dieses Tuch eignen sich Garne mit einer Lauflänge von ca. 400-500 m pro 100 g, z. B. Amano Ayni oder Manos del Uruguay Alegria.  Die Anleitung "Halley" findest du auch in dem Buch "Die Hitchhiker-Kollektion" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Mrs Watson
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Eines Abends sah ich eine Folge „Sherlock“, und darin kam eine Mrs Watson vor – sie trug ein Kleid mit einem großflächigen Blattmuster, das als Inspiration für dieses Tuch diente. Die Konstruktion war damals, Anfang 2015, komplett neu und nie dagewesen. Mrs Watson erschien dann erst als Teil einer Kollektion der amerikanischen Garnfirma Berroco im Juni 2015, und in der Zwischenzeit brachte ich „Thousand Tulips“ als Strickmich!-Club-Anleitung und „Match & Move“ heraus, die ebenfalls so konstruiert sind. Darauf bin ich schon ein bisschen stolz: Diese Tuchform, die mittlerweile überall zu sehen ist, habe ich erfunden. Mrs Watson wird aus einem superweichen Alpaka-Garn gestrickt, die hübschen Blätter entstehen durch verkürzte Reihen – aber keine Sorge, die Wickelmaschen müssen nicht aufgenommen werden, so dass das Tuch ganz entspannt zu stricken ist. Du benötigst 2 Stränge in der Grundfarbe und einen Strang in der Kontrastfarbe für die Blätter.

6,90 €*