Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Beratung: info@strickmich-shop.de

  Sicherer Einkauf und Versand

Produktinformationen "Rüsch "
R üschen machen Spaß, sind gar nicht schwer zu stricken und hübschen jedes noch so schlichte Outfit im Handumdrehen auf – so wie dieser kleine, feine Schal namens „Rüsch“. Inspiriert von keinem geringeren als Prince, der in seinem Video zu „Purple Rain“ ein Hemd mit reichlich Rüschen an der oberen Knopfleiste trug. „Rüsch“ hat genau die richtige Länge, um so geknotet zu werden, dass die Rüschen an den Enden des Schals dekorativ übereinander liegen können. Aber natürlich gibt es auch noch andere Möglichkeiten, sich mit „Rüsch“ hübsch zu machen: Spiele ein wenig mit den breiten Rüschen, und der kleine Schal sieht aus wie ein interessanter Cowl. „Rüsch“ ist perfekt für diesen einen besonders schönen Strang handgefärbten Garns, den du noch in deinem Vorrat liegen hast – oder du gönnst dir das wunderbare „Vivacious“ von Fyberspates, aus dem unser Modell entstanden ist. Der Schal wird quer gestrickt und kann je nach Geschmack auch länger und breiter gearbeitet werden – dafür brauchst du dann aber mehr Garn. Die Rüschen entstehen durch verkürzte Reihen (das ist wirklich nicht schwer und ich zeige die Technik in einem Video). Du strickst einfach, bis all dein Garn aufgebraucht ist!
Garnstärke: Fingering / Sockenwolle
Maschen je 10 cm: 22
Nadelstärke: 3,25 mm / US 3, 3,5 mm / US 4
Strickerlebnis: Entspannt
Typ Strickstück: Tuch

Das könnte dir auch gefallen

Loops
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Auf Loops („Schlaufen“) hast du gewartet: Einfach zu stricken, spannend anzugucken weil zweifarbig, und unendlich viele Tragemöglichkeiten! Längs gefaltet kannst du ein Ende durch das andere stecken und bekommst einen Schal, der nicht verrutscht. Leg die beiden Öffnungen mit einer halben Drehung übereinander, und du hast einen warmen, hübschen Cowl. Steck deine Arme durch die Öffnungen und trage es als Weste. Mit den Öffnungen übereinander erhältst du ein attraktives Capelet. „Loops“ verwendet zwei Stränge wunderbar warmen Alpakagarns. Das Stricken ist ganz einfach, immer kraus-rechts hin und her, es wird nichts genäht. Die besonderen Techniken (provisorischer Anschlag, Abketten mit 3 Nadeln bzw. Grafting) werden in Videos erklärt.  Amano Puna Beispielfarben: Korallrot 4009 und Bordeaux 4008 Frühlingsgrün 4002 und Eco Puna Nazca Grau 9001 Inkablau 4006 und Kornblumenblau 4007 Größe M: 1 Strang von jeder Farbe Größen L und XL: 2 Stränge von jeder FarbeDie Anleitung "Loops" findest du auch in dem Buch "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

6,90 €*
Sophiste
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Zacken haben mich auf meiner Reise als Strickdesignerin von Anfang an begleitet: Die Anleitung, mit der alles anfing – der Hitchhiker –hat immerhin eine Zackenkante, „Baltic Summer“ ist durch und durch gezackt, „Match & Move“ ist ein einziger großer Zacken, und bei „Rockin’ Rows“  zackt sich ebenfalls das ganze Tuch. Jetzt wurde es Zeit für eine durch und durch gezackte Stola, und weil es so einfach viel mehr Spaß macht und viel schöner aussieht: schräg gestrickt. Das Garn ist die superweiche, knuffige „Lovely Merino Treat“ von Rosy Green Wool, aus der das Tuch schön volumig und warm wird. Als Schulterwärmer an kühleren Sommertagen und -abenden, und im Herbst und Winter als richtig dicker Schal unter dem Mantel. Wer mag, kann den roten Kontraststreifen auch noch öfter einbauen und so insgesamt 400 g Garn verstricken. Die Anleitung enthält Angaben, wie das Tuch breiter und länger gestrickt werden kann (dafür benötigst du dann mehr Garn). Du benötigst 20 Maschenmarkierer für diese Anleitung: 10 in Blau und 10 in rot (falls das Tuch noch breiter werden soll, entsprechend mehr.Farben der Modelle: Edelweiß, Kugelfisch, Isar Kiesel und Rotbuche.Tiefer Ozean, Distel, Blauwal und Rosa Orchidee. 

6,90 €*