Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Beratung: info@strickmich-shop.de

  Sicherer Einkauf und Versand

Produktinformationen "Viajante"

– keine linken Maschen! – 
Von langgezogenen Dreieckstüchern kann ich einfach nicht genug kriegen – sie sind schön warm und einfach lässig! Und dann kam mir der Gedanke: Warum nicht mal ein Dreieckstuch dreidimensional in der Runde stricken? Die Antwort heißt „Viajante“ (portugiesisch für „Reisender“) und beamt jede Strickerin in die nächste Dimension! Es ist als langer, dreiecksförmiger Schlauch konstruiert.

Mit einem ganzen Strang Wollmeise Lacegarn wird Viajante über zwei Meter lang, man kann aber für ein kleineres Tuch auch weniger Garn verwenden, die Anleitung ist anpassbar.

Zusammengefaltet lässt sich Viajante wie ein üppiger Schal tragen. Geöffnet wird es zum Cowl, Schulterwärmer oder Pulliersatz. Und hat man seine Mütze zuhause vergessen, kann man den engen kraus-rechts Teil einfach über die Ohren ziehen.

Viajante ist klassisch-schlicht glatt rechts gestrickt und sieht in einem handgefärbten Garn besonders schön aus. Die Netz-Spitzenkante ist so einfach zu stricken, dass auch Anfängerinnen sie hinbekommen. Wer mag, kann sie aber auch durch eine Rüsche oder ein aufwändigeres Spitzenmuster ersetzen. Viajante ist ein großes, aber einfaches und entspannendes Projekt ohne eine einzige linke Masche – aber mit einem spektakulären Resultat.

Viajante passt allen Größen, weil der schmale Teil am Hals so weit hoch gezogen („geschoppt“) werden kann, dass jede Schulterbreite Platz hat. Die Öffnung an der unteren Netzkante hat einen Umfang von gut 300 cm. Sollten Sie eine weitere Halsöffnung wünschen (was auf Kosten der Spannweite geht und die Kapuzenfunktion einschränkt), finden Sie dafür Anweisungen in der Anleitung.

Hier ist ein Video, in dem ich zeige, wie man Viajante tragen kann.

Und in diesem Video zeige ich, wie man die Zunahmen arbeitet.

Die Anleitung "Viajante" findest du auch in dem Buch "Strickmich! Originale" von Martina Behm hier im Strickmich! Shop.

Garnstärke: Lace
Maschen je 10 cm: 22
Nadelstärke: 3,0 mm / US 2-3, 3,5 mm / US 4
Strickerlebnis: Entspannt
Typ Strickstück: Tuch, Cowl, Oberbekleidung

Das könnte dir auch gefallen

Panoramic Cowl
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
So kuschelig, so praktisch, so bunt: Erweitere deinen Strick-Horizont mit dem Panoramic Cowl! Ein krönender Abschluss für unser Strickmich! Club-Motto „Natur“ in diesem Jahr: Die Färbung „Landscape“ („Landschaft“) und das Design des Cowls zelebrieren die Schönheit der Natur um uns herum. Panoramic Cowl ist genau das richtige, um ein bisschen Farbe in die kühle Jahreszeit zu bringen! Die Konstruktion ist ungewöhnlich, aber einfach und supergemütlich zu stricken, das Garn kreativ und bunt und das Gefühl beim Tragen einfach angenehm. Hals und Brust sind gut gewärmt und vor kaltem Wind geschützt, nichts verrutscht. Ideal auch zum Fahrrad- oder Skifahren, zum Wandern oder für den Winterspaziergang mit vier- oder zweibeinigen Freundinnen und Freunden! Diese Anleitung war nach ihrem Erscheinen sechs Monate lang exklusiv nur für Strickmich! Club-Mitglieder verfügbar. Die für das Modell verwendete Färbung "Landscape" hat Susanne Walther von Tieke Garne extra für uns gefärbt. Du kannst aber auch 100 g von jeder anderen Farbe nehmen.

6,90 €*
Sleeves PDF Download
Sprache: Deutsch
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass ich lange Dreieckstücher liebe. Aber manchmal wünsche ich mir etwas, das meine Arme an kühlen Abenden wärmt, wenn ich nur ein T-Shirt trage. Etwas, das zu allem passt und ein netter Farbklecks ist. Etwas, das mir nicht von den Schultern rutscht. Und so habe ich „Sleeves“ gestrickt: Ein langes Dreieckstuch, das man natürlich wie gewohnt einfach um den Hals wickeln kann – oder über die Schultern legen und die Arme hineinstecken, denn die langen Enden des Tuchs sind wie Ärmel gearbeitet. Ein Schultertuch, in dem man sogar tanzen kann, ohne dass irgendetwas herunterfällt! Das Stricken ist einfach und angenehm, aber die Konstruktionsdetails lassen es dabei nicht langweilig werden. Anmerkungen:Mein Exemplar habe ich mit einem dünnen Sockengarn gestrickt, aber die Anleitung ist so geschrieben, dass man auch andere Garnstärken verwenden kann, denn die Maschenprobe ist nicht wichtig.  Man muss bloß zwischendurch mal anprobieren, Maschen zählen und sich entscheiden, wie lang die Ärmel und wie weit der Halsausschnitt sein soll. Je weiter die Ärmel, desto länger wird das Stück im Rücken. In einem Anhang stelle ich exemplarisch Maße und Maschenzahlen für fünf Größen zur Verfügung. Meine Version (Größe M) hat 250 g Garn in Sockenwollstärke (ca. 400 m / 100 g) verbraucht. Bei verschiedenen Farben bitte darauf achten, dass die Farbwechsel am Anfang der Runde bzw. auf der rechten Seite stattfinden.

6,90 €*
Smooth Sailor
Format: PDF Download | Sprache: Deutsch
Zweite Anleitung aus dem Strickmich! Club 2016. Smooth Sailor kann alles sein: Eine Weste, wenn Du die Arme durch die beiden Löcher steckst. Ein Schal, wenn du es längs faltest und ein Ende durch das andere ziehst. Ein cooler Poncho, wenn Du eine Öffnung für den Kopf und die andere für einen Arm benutzt. Und ein süßes warmes Capelet, wenn Du es quer faltest und über den Kopf ziehst! All das ist durch die besondere drei-dimensionale Konstruktion möglich. Ganz in glatt-rechts mit einer kleinen Rüsche an der Kante bietet es die perfekte Bühne für ein schönes handgefärbtes Lacegarn – und ist ein tolles Urlaubsprojekt: Den Anschlag und die ersten paar Reihen kann man in Ruhe zuhause arbeiten und hat dann ein völlig entspanntes Strickprojekt für den Liegestuhl – „Smooth Sailing“. Das schöne Garn "Marina" von Manos del Uruguay haben wir in verschiedenen tollen Farben bei uns im Programm.  Anstricken nr. 02 in 2016 from Martina Behm.

6,90 €*