Originelle Strickanleitungen

  Ausgewähltes Garn

  Telefon-Beratung: 04323 4029642

  Sicherer Einkauf und Versand

Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Strickmich! Shop
Strickanleitungen
Bücher
Strickplaner
Garn
Zubehör
Kurse & Events
Geschenke
Gutscheine
Zur Kategorie Garn
Miss Babs
Manos del Uruguay
Rosy Green Wool
Fyberspates
Schoppel
Amano
BC Garn
Kremke Soul Wool
Noch mehr Garne
Garn Stränge Manos del Uruguay
Zur Kategorie Zubehör
Strickmich!
addi Stricknadeln
Naturkosmetik
Diverse
Succaplokki
Maschenmarkierer Strickmich Shop
Zeige alle Kategorien addi Stricknadeln Zurück
  • addi Stricknadeln anzeigen
  1. Zubehör
  2. addi Stricknadeln
  • Strickanleitungen
  • Bücher
  • Strickplaner
  • Garn
  • Zubehör
    • Strickmich!
    • addi Stricknadeln
    • Naturkosmetik
    • Diverse
    • Succaplokki
  • Kurse & Events
  • Geschenke
  • Gutscheine
Filter
–
Addi Rundstricknadel Lace Long
Addi Rundstricknadel 80 cm
Nadelstärke: 6,0 mm / US 10
Addi Rundstricknadeln mit 80 cm Länge und besonders schlanken Spitzen sind ideal für die meisten Strickanleitungen von Martina Behm. Addi-Feinstricknadeln sind "Made in Germany" und machen selbst schwierige Lace-Muster zum angenehmen Strickerlebnis. Die Nadelstärke ist jeweils auf dem flexiblen Seil aufgedruckt. Addi Feinstricknadeln sind aus Messing hochglänzend und nickelfrei.

Varianten ab 6,25 €*
8,75 €*
Details
Addi Click Etui geöffnet
Addi Click Lace Long Etui
Ist Klicken besser als Schrauben? Eindeutig ja! Ich habe schon einige Rundstricknadelsysteme mit auswechselbaren Spitzen ausprobiert, und bei allen hatte ich das Problem, dass sich die Verschraubung früher oder später während des Strickens löste. In der entstandenen Lücke blieb das Garn hängen, und manchmal fiel die Nadel ganz vom Seil ab – nicht schön, insbesondere bei Lace-Projekten! Das Klick-System von Addi ist da eine echte Innovation: Stecken, drücken, drehen – dann sitzt die Nadel bombenfest auf dem Seil, und man kann sorgenfrei stundenlang stricken. Die Methode hat man nach kurzem Ausprobieren ganz schnell raus. Addi zeigt in diesem Video (Link zu Youtube, öffnet in neuem Fenster), wie es funktioniert.  Besonders praktisch finde ich das System, wenn man (z. B. bei einem nahtlos gestrickten Pullover) Maschen stillegen muss: Dann einfach die Nadelspitzen ab-klicken und das Seil mit einer Kupplung zu einer Schlaufe verbinden (mit einem Schraubsystem würde das nicht funktionieren!).  Wer komplett auf das Klick-System umsteigen will, ist mit diesem luxuriösen Nadel-Set richtig beraten: 8 Paar Addi-Lace-Spitzen (schön spitz, auch für komplexe Muster) in den Stärken 3,5 bis 8 mm, dazu 3 Seile in den Längen 60, 80 und 100 cm plus eine Kupplung. Mit der Kupplung lassen sich die Seillängen 140 cm, 160 cm und 180 cm erzeugen. Alles hübsch und ordentlich in einem pink-lilafarbenen Etui aus Satin – so gibt's garantiert kein Nadelchaos und die richtige Stärke ist immer griffbereit. Auf der Rückseite des Etuis befindet sich eine Reißverschlusstasche, in der die Seile verstaut sind. Auch ein tolles Geschenk für deine liebste Strickerin! 

114,95 €*
Details
Addi Click Nadelspitzen
Addi-Click Nadelspitzen Lace Long
Nadelstärke: 4,5 mm / US 7
Ist Klicken besser als Schrauben? Eindeutig ja! Ich habe schon einige Rundstricknadelsysteme mit auswechselbaren Spitzen ausprobiert, und bei allen hatte ich das Problem, dass sich die Verschraubung früher oder später während des Strickens löste. In der entstandenen Lücke blieb das Garn hängen, und manchmal fiel die Nadel ganz vom Seil ab – nicht schön, insbesondere bei Lace-Projekten! Das Klick-System von Addi ist da eine echte Innovation: Stecken, drücken, drehen – dann sitzt die Nadel bombenfest auf dem Seil, und man kann sorgenfrei stundenlang stricken. Die Methode hat man nach kurzem Ausprobieren ganz schnell raus. Addi zeigt in diesem Video (Link zu Youtube, öffnet in neuem Fenster), wie es funktioniert.  Besonders praktisch finde ich das System, wenn man (z. B. bei einem nahtlos gestrickten Pullover) Maschen stillegen muss: Dann einfach die Nadelspitzen ab-klicken und das Seil mit einer Kupplung zu einer Schlaufe verbinden (mit einem Schraubsystem würde das nicht funktionieren!).  1 Paar Lace Long Nadelspitzen für das patentierte Addi-Click Stecksystem. 

9,95 €*
Details
Addi Click Seil
Addi-Click Seil
Länge: 80 cm
PVC-Seil mit nickelfreien Metallspitzen für das Addi-Click System. Perfekter Übergang von der Spitze auf das Seil. Nadeln drehen sich nicht aus der Hand. Ist Klicken besser als Schrauben? Eindeutig ja! Ich habe schon einige Rundstricknadelsysteme mit auswechselbaren Spitzen ausprobiert, und bei allen hatte ich das Problem, dass sich die Verschraubung früher oder später während des Strickens löste. In der entstandenen Lücke blieb das Garn hängen, und manchmal fiel die Nadel ganz vom Seil ab – nicht schön, insbesondere bei Lace-Projekten! Das Klick-System von Addi ist da eine echte Innovation: Stecken, drücken, drehen – dann sitzt die Nadel bombenfest auf dem Seil, und man kann sorgenfrei stundenlang stricken. Die Methode hat man nach kurzem Ausprobieren ganz schnell raus. Addi zeigt in diesem Video (Link zu Youtube, öffnet in neuem Fenster), wie es funktioniert.  Besonders praktisch finde ich das System, wenn man (z. B. bei einem nahtlos gestrickten Pullover) Maschen stillegen muss: Dann einfach die Nadelspitzen ab-klicken und das Seil mit einer Kupplung zu einer Schlaufe verbinden (mit einem Schraubsystem würde das nicht funktionieren!). 

5,75 €*
Details
addi click Kupplungen
Addi-Click Kupplung
2er Set Addi-Click Kupplungen. Ist Klicken besser als Schrauben? Eindeutig ja! Ich habe schon einige Rundstricknadelsysteme mit auswechselbaren Spitzen ausprobiert, und bei allen hatte ich das Problem, dass sich die Verschraubung früher oder später während des Strickens löste. In der entstandenen Lücke blieb das Garn hängen, und manchmal fiel die Nadel ganz vom Seil ab – nicht schön, insbesondere bei Lace-Projekten! Das Klick-System von Addi ist da eine echte Innovation: Stecken, drücken, drehen – dann sitzt die Nadel bombenfest auf dem Seil, und man kann sorgenfrei stundenlang stricken. Die Methode hat man nach kurzem Ausprobieren ganz schnell raus. Addi zeigt in diesem Video (Link zu Youtube, öffnet in neuem Fenster), wie es funktioniert.  Besonders praktisch finde ich das System, wenn man (z. B. bei einem nahtlos gestrickten Pullover) Maschen stillegen muss: Dann einfach die Nadelspitzen ab-klicken und das Seil mit einer Kupplung zu einer Schlaufe verbinden (mit einem Schraubsystem würde das nicht funktionieren!). 

7,95 €*
Details
Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info(at)strickmich-shop.de
oder rufen Sie an: 04323 4029 642 Mo-Fr, 11 - 13 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Antworten auf häufige Fragen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Anmeldung
Strickmich!
  • Newsletter
  • Über Martina Behm
  • Strickmich! Club
  • Strickmich! Netz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Copyright Strickmich! e.K. 2023
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...